Rückerstattungen und Rückgaberecht

Die von Ihnen freigegebene Rückerstattungsrichtlinie beschreibt die Bedingungen, unter denen Kunden Rückerstattungen oder erneute Lieferungen von Produkten anfordern können. Hier ist eine Zusammenfassung:

Rückerstattungs-/Rücksendungsberechtigung:

1. Nichtlieferung: Wenn das Produkt nicht innerhalb der garantierten Zeit (35 Tage, ohne die 2-5-tägige Bearbeitungszeit) eintrifft.
2. Falscher Artikel: Wenn der Kunde das falsche Produkt erhält.
3. Unerwünschtes Produkt: Wenn der Kunde das Produkt nicht mehr möchte, vorausgesetzt, der Artikel ist unbenutzt und wird auf Kosten des Kunden zurückgesandt.

Nicht erstattungsfähige Situationen:

1. Kundenfehler: Wenn die Bestellung aus Gründen, die im Einflussbereich des Kunden liegen, nicht ankommt, wie z. B. die Angabe einer falschen Lieferadresse.
2. Außergewöhnliche Umstände: Wenn sich die Bestellung aufgrund von Umständen verzögert, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen, wie z. B. Zollprobleme oder Naturkatastrophen.

Zeitrahmen:

• Frist für Rückerstattungsanträge: Kunden können innerhalb von 14 Tagen nach Ablauf der garantierten Lieferfrist (35 Tage) Rückerstattungsanträge stellen.

So beantragen Sie eine Rückerstattung:

• Rückerstattungsanträge können über die Seite „Kontakt“ eingereicht werden.

Mit dieser Richtlinie wird sichergestellt, dass die Kunden klare Vorstellungen davon haben, wann sie Anspruch auf eine Rückerstattung haben und unter welchen Umständen sie möglicherweise keine erhalten.